RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000031.xml
Klin Monbl Augenheilkd 2023; 240(09): 1040-1041
DOI: 10.1055/a-2112-6950
DOI: 10.1055/a-2112-6950
Für Sie notiert
Diabetisches Makulaödem: Fluocinolonacetonid intravitreal reduziert Therapielast

Bei der diabetischen Retinopathie ist das diabetische Makulaödem die wichtigste Einflussgröße auf einen Visusverlust. Unbehandelt führt das diabetische Makulaödem zu einem Visusverlust von mehr als 2 Zeilen über 2 Jahre. Als Therapiestandard gilt die intravitreale Applikation von Anti-VEGF-Hemmern. Jedoch gibt es hier zum einen auch Therapieversager und zum anderen bedeutet das Therapieregime von monatlichen Injektionen für den Patienten und dessen Betreuer eine hohe Last, die dazu führen kann, dass Therapietermine nicht eingehalten werden können.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
04. September 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany