Aktuelle Ernährungsmedizin 2023; 48(05): 331-332
DOI: 10.1055/a-2114-1491
Forschung aktuell

Schwefelbakterien begünstigende Ernährung prädisponiert für Adipositas

Eine Reihe von Darmbakterien verstoffwechselt Schwefel aus der Nahrung zu Schwefelwasserstoff. Diese chemische Verbindung gilt als Prokarzinogen, erhöht die Darmpermeabilität und begünstigt Entzündungsvorgänge. Erhöht eine Ernährung, die die Proliferation schwefelmetabolisierender Bakterienspezies fördert, auch das Adipositasrisiko? Diese Fragestellung untersuchte ein chinesisches Forscherteam.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
20. Oktober 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany