Zeitschrift für Komplementärmedizin 2023; 15(04): 31-35
DOI: 10.1055/a-2119-0184
Praxis
Post-Covid-Syndrom

Behandlungsansätze für das Post-Covid-Syndrom

Jost Langhorst
Preview

Summary

Etwa 10 % der Menschen, die sich mit SARS-CoV-2 infiziert haben, leiden nach der Akutinfektion unter dem sogenannten Post-Covid-Syndrom. Symptome hierbei sind Fatigue, Myalgie, Intoleranz für körperliche Betätigung, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten oder Angstzustände. Die Leitlinie zur Behandlung von Post Covid oder Long Covid empfiehlt eine multimodale und interdisziplinäre Therapie. In der Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde am Klinikum Bamberg werden Post-Covid-Patient*innen mit Verfahren der Mind-Body-Medizin, der Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR), mit Yoga, Akupunktur, Phytotherapie, naturheilkundlichen Selbsthilfestrategien und wassergefilterter Infrarot-A-Ganzkörperhyperthermie behandelt.



Publication History

Article published online:
02 August 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

© Karl F. Haug Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.
KG