Für die Therapie proximaler Phalanxfrakturen existieren unterschiedliche Möglichkeiten. Ein Konsens über die optimale Vorgehensweise fehlt. Handchirurgen können ihrer Entscheidung die Frakturmuster, die Weichteilverhältnisse, klinische Merkmale der Patienten oder ihre persönlichen Erfahrungen und Präferenzen zugrunde legen. Eine australische Forschergruppe analysierte das therapeutische Spektrum erfahrener Handchirurgen ihres Landes.