Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000178.xml
retten! 2025; 14(01): 58-62
DOI: 10.1055/a-2123-5367
DOI: 10.1055/a-2123-5367
Schritt für Schritt
Schnelle Traumauntersuchung – Schritt für Schritt

Es ist rettungsdienstlicher Standard, dass verunfallte Patienten einer körperlichen Untersuchung unterzogen werden, um etwaige Verletzungen festzustellen und diese sach- und fachgerecht zu versorgen. Die Entscheidung, welcherart und damit einhergehend mit welcher Intensität untersucht wird, hängt meist von unterschiedlichen Faktoren ab. Häufig spielen tatsächlicher oder vermuteter Verletzungsmechanismus, Angabe der Patienten und/oder Augenzeugen und Ersthelfer hier eine entscheidende Rolle.
Publication History
Article published online:
11 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Alson RL, Han KH, Campbell JE. et al. In: Pohl K, Molter E, Dettmar R. , Hrsg. Präklinische Traumatologie. Göttingen: Hogrefe; 2004