PiD - Psychotherapie im Dialog 2024; 25(02): 86-89
DOI: 10.1055/a-2123-9768
Aus der Praxis

Digital Health bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung

Gitta Jacob
,
Eva Fassbinder
,
Jan Philipp Klein
Preview

Therapeutische Online-Angebote spielen in der deutschen Versorgungslandschaft aufgrund des Digitalen Versorgung-Gesetzes (DVG) in den letzten Jahren eine zunehmende Rolle. Für weit verbreitete Achse-I-Störungen wie Depressionen oder Angststörungen etablieren sie sich allmählich. Aber wie steht es mit Online-Angeboten bei der Borderline-Persönlichkeitsstörung, die ja als wesentlich komplexer gilt? Wie sind hier die Möglichkeiten und Grenzen?



Publication History

Article published online:
27 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany