Der diagnostische wie auch therapeutische Einsatz von bestimmten Haut-, Muskel-
und Knochenpunkten hat bei Mensch und Tier eine lange Tradition. Die Bezeichnung
„Trigger point“ fand erstmals 1936 Erwähnung. Dieser
Artikel gibt einen Überblick zu Lokalisation, Auffindung und Bedeutung
ausgewählter Trigger points im Bereich der Extremitäten.