Die neuesten Leitlinien empfehlen bei allen Personen mit nachgewiesener Helicobacter-pylori-Infektion eine Eradikationstherapie, wobei die Bismut-Quadrupeltherapie derzeit als der Goldstandard für die Erstbehandlung gilt. Sie erzielt Heilungsraten von etwa 90%, ist aber kompliziert in der Anwendung und zeigt relativ viele Nebenwirkungen. Dazu kommt das Problem der zunehmenden Antibiotika-Resistenzen. Verschiedene Strategien wurden vorgeschlagen, um die Eradikationsrate (ER) bei der First-Line-Therapie von H. pylori zu erhöhen. Die hier vorgestellte Arbeit untersucht zwei H-pylori-Therapien im Vergleich zur Wismut-Quadrupeltherapie als Erstlinientherapie.