Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2023; 18(06): 44-47
DOI: 10.1055/a-2136-6405
Praxis
Phytotherapie

Ganz schön stachelig!

Cornelia Stern

Summary

Einige Pflanzen haben stechende, brennende oder haftende Teile ausgebildet, die vorwiegend ihrem eigenen Schutz dienen oder bei ihrer Verbreitung hilfreich sind. Diese Teile sind auffällige und sogar spürbare Zeichen, mit denen die Pflanzen zu uns „sprechen“ und die in der Signaturenlehre eine wichtige Rolle spielen. Ob sie etwa venusische, marsianische oder ein Miteinander beider Aspekte zeigen – die Signaturen der ausgewählten Beispiele zeigen Möglichkeiten auf, wie man die Pflanzen heilsam einsetzen kann.



Publication History

Article published online:
27 September 2023

© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG