Neuroradiologie Scan 2023; 13(04): 256-257
DOI: 10.1055/a-2151-1459
Aktuell
Spinal

Lumbale Spinalkanalstenose: neues Gerät zur Simulation axialer Belastung bei der MRT

Die MRT ist derzeit die beste nichtinvasive Methode zur Diagnose einer lumbalen Spinalkanalstenose. Konventionell in Rückenlage durchgeführt entspricht die Belastung jedoch nicht dem auf der Wirbelsäule lastenden Druck in aufrechter Position. Fang et al. untersuchten die Eignung eines neuen Gerätes zur Simulation der axialen Belastung bei der MRT und ihren Wert für die diagnostische Abklärung einer lumbalen Spinalkanalstenose.

Fazit

Nach Einschätzung von Fang et al. eignet sich das neue Gerät zur Durchführung von MRT-Scans unter axialer Belastung bei guter Patiententoleranz und zufriedenstellender Bildqualität. Die axiale Belastung durch das Gerät kann die Schwere einer lumbalen Spinalkanalstenose verstärken. Die verbesserten Informationen ermöglichen eine Verringerung der Anzahl verpasster Diagnosen.



Publication History

Article published online:
02 October 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

 
  • main Fang Y. et al. Diagnostic value of a new axial loading MRI device in patients with suspected lumbar spinal stenosis. Eur Radiol 2023; 33: 3200-3210