Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2152-6576
Ripasudil zur konservativen Behandlung einer Hornhautdekompensation durch Endothelverlust nach Endotheliitis
Ripasudil as Option for Medical Treatment of Corneal Endothelial Decompensation Secondary to Endotheliitis
Hintergrund Endothel
Das gesunde Hornhautendothel verhindert durch seine Pumpfunktion das Einströmen von Flüssigkeit in das Stroma und damit das Entstehen eines Hornhautödems.
Es besteht aus relativ großen, einschichtigen und hexagonalen Zellen von 5 × 20 µm. Die Zelldichte variiert zwischen ca. 3500 Zellen/mm² bei Kindern und ca. 2000 Zellen/mm² im Erwachsenenalter. Die untere Grenze, um eine ausreichende Pumpfunktion aufrechtzuerhalten, liegt bei einer gleichmäßig verteilten Zellzahl bei 300 – 800 Zellen/mm². Es bestand bisher allgemeiner Konsens darüber, dass das menschliche Hornhautendothel nach den ersten Lebensmonaten keine Zellteilungen mehr zeigt und der Ersatz absterbender Zellen nur durch Migration, Polymorphismus und Polymegatismus erfolgt.
Publication History
Received: 20 April 2023
Accepted: 08 August 2023
Accepted Manuscript online:
11 August 2023
Article published online:
06 September 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Garnock-Jones KP. Ripasudil: first global approval. Drugs 2014; 74: 2211-2215
- 2 Okumura N, Kakutani K, Numata R. et al. Laminin-511 and -521 enable efficient in vitro expansion of human corneal endothelial cells. Invest Ophthalmol Vis Sci 2015; 56: 2933-2942
- 3 Meekins L, Rosado-Adames N, Maddala R. et al. Corneal Endothelial Cell Migration and Proliferation Enhanced by Rho Kinase (ROCK) Inhibitors in In Vitro and In Vivo Models. Invest Ophthalmol Vis Sci 2016; 57: 6731-6738
- 4 Okumura N, Kinoshita S, Koizumi N. Cell-based approach for treatment of corneal endothelial dysfunction. Cornea 2014; 33 (Suppl. 11) S37-S41
- 5 Schlötzer-Schrehardt U, Zenkel M, Strunz M. et al. Potential Functional Restoration of Corneal Endothelial Cells in Fuchs Endothelial Corneal Dystrophy by ROCK Inhibitor (Ripasudil). Am J Ophthalmol 2021; 224: 185-199
- 6 Uniklinikum Erlangen, Augenklinik. Augentropfen statt Transplantation als Option bei Fuchsʼscher Endotheldystrophie?. Im Internet (Stand: 02.04.2023): https://www.augenklinik.uk-erlangen.de/aerzte-und-zuweiser/informationen/augentropfen-statt-transplantation/