Neuroradiologie Scan 2023; 13(04): 233-234
DOI: 10.1055/a-2154-6100
Aktuell
Zerebrovaskulär

Modell zur Einschätzung des Rupturrisikos von zerebralen Aneurysmen

Aneurysmen zerebraler Gefäße können im Fall einer Ruptur lebensbedrohlich werden: Es kommt zu einer Subarachnoidalblutung, die oft tödlich verläuft oder zu schweren, bleibenden neurologischen Einschränkungen führen kann. Von daher erfolgt häufig eine prophylaktische Ausschaltung des Aneurysmas aus dem Kreislauf, bevor es zu einer Ruptur kommen kann.

Fazit

Nach diesen Daten spielen Radiomics-Parameter eine wichtige Rolle bei der Abschatzung der Rupturgefahr von (noch) intakten zerebralen Aneurysmen, so die Autoren. Und am besten schneiden Modelle ab, die diese Radiomics-Parameter mit herkömmlichen Faktoren wie Klinik und Morphologie kombinieren. Dabei können Deep-Learning-Algorithmen bei der individuellen klinischen Entscheidung zum Vorgehen bei dem jeweiligen Aneurysma helfen. Die Anwendbarkeit in der täglichen Praxis muss nun geprüft werden.



Publication History

Article published online:
02 October 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany