Journal Club AINS 2023; 12(04): 192-193
DOI: 10.1055/a-2155-1874
Journal Club

Präklinische Werte für das endtidale CO2 bei Patienten mit schwerem SHT

Patienten mit schwerem Schädel-Hirn-Trauma (SHT) werden oftmals bereits im Rahmen der Erstversorgung durch den Notarzt intubiert und beatmet. Dabei hört man nicht selten die Meinung, dass der endtidale (et)CO2-Wert ruhig ein bisschen niedriger sein dürfte – denn es besteht eine Differenz zwischen endtidalem und arteriellem CO2, die bei Kranken eher noch ausgeprägter ist.

Fazit

Demnach sind bei Patienten mit schwerem SHT in der präklinischen Situation etCO2-Konzentrationen von 35–45 mmHg mit einer geringeren Sterblichkeit verbunden als niedrigere Werte, fassen die Autoren zusammen. Auch wenn eine Observationsstudie niemals Kausalitäten beweist, so kann vor der Praxis, „vorsichtshalber“ den Patienten zu hyperventilieren, nur gewarnt werden. Geplant ist nun eine weitere Auswertung, die die langfristige neurologische Erholung in den Blickpunkt rückt.



Publication History

Article published online:
30 November 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany