Epitheldefekte gehören zu den häufigsten ophthalmologischen Erkrankungen, von denen die
meisten schnell abheilen und eine gute Prognose haben. Bestimmte Epitheldefekte können jedoch
aus verschiedenen Gründen über Wochen (oder länger) bestehen bleiben. Eine langsame
Reepithelialisierung kann die Hornhaut für Infektionen, Narbenbildung, Keratolyse,
Vaskularisierung und Sehverlust prädisponieren.