CT-Angiografien stellen eine beliebte Methode zur Diagnose der Gefäßverhältnisse in den verschiedensten anatomischen Bereichen dar, daher wird die Untersuchung auch immer häufiger durchgeführt. Beispiele sind die CT-Angiografie zum Ausschluss bzw. der Bestätigung einer koronaren Herzkrankheit oder die kraniozervikale CT-Angiografie, mit deren Hilfe sich die Durchgängigkeit der intrakraniellen Zirkulation schnell und zuverlässig überprüfen lässt.