Die Osteoporose wird gelegentlich als „silent desease“
bezeichnet. Eigentlich ein Paradoxon: Ist eine Krankheitsgefahr, die für den
Menschen selbst unmerklich ist, überhaupt schon eine Krankheit? Als
immanentes Frakturrisiko ist sie eine solche, aus der Sicht des Patienten werden
erst Leid und Beeinträchtigung zur Erkrankung, also dann, wenn das
theoretische Risiko zur realen Fraktur geworden ist.