Sehr unreife Frühgeborene leiden – unabhängig vom Vorliegen einer bronchopulmonalen Dysplasie – im Vergleich zu reifen Neugeborenen langfristig überproportional häufig an Lungenerkrankungen. Dennoch existieren für diese Risikopatienten keine evidenzbasierten Interventionen zur Verbesserung der Lungenfunktion während der Kindheit. Ob inhalative Kortikosteroide diesbezüglich einen Vorteil haben, prüfte nun eine randomisierte australische Studie.