In der Chirurgie gibt es zahlreiche Gesundheitsgefährdungen für das Personal. Ziel des Artikels ist, die Risiken für die Gesundheit und die Arbeitsfähigkeit des
chirurgischen Personals und die Möglichkeiten für die Verbesserung des Arbeitsschutzes im
Sinne der Verhaltens- und Verhältnisprävention sowie der Sekundär- und Tertiärprävention vor
allem im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit dem Betriebsarzt am Beispiel des Arbeitsplatzes
OP-Saal aufzuzeigen. Die narrative Kurzübersicht basiert auf eigenen arbeitsmedizinischen, chirurgischen und
interdisziplinären Erfahrungen aus der täglichen Praxis und selektiven Referenzen der
aktuellen medizinisch-wissenschaftlichen Literatur. Die mögliche tätigkeitsbedingte Gesundheitsgefährdung und die Risiken für die
Arbeitsfähigkeit des medizinischen Personals sowie die Möglichkeiten für den Arbeitsschutz im
Sinne der Verhaltens- und Verhältnisprävention sind eine bedeutsame, nicht zu unterschätzende
(da teils auch gesetzlich vorgeschriebene) Angelegenheit im interdisziplinären Status der
Chirurgie. Vor allem den Berührungspunkten zur Arbeitsmedizin muss sich diese Disziplin (neben
eigenem Kenntniserwerb von chirurgischer Seite) verantwortungsvoll widmen.
Abstract
Surgery is associated with numerous health hazards for the staff.
The aim of this article is to show the risks to the health and ability to work of surgical
staff and the possibilities for improving occupational health and safety in terms of
behavioural and situational prevention, as well as secondary and tertiary prevention,
especially with regard to cooperation with the occupational physician.
The brief narrative overview is based on the author’s own occupational medicine, surgery
and interdisciplinary experience from daily practice and selective references from the current
medical-scientific literature, using the example of the operating theatre work area.
The possible activity-related health hazards and the risks to the working ability of
medical staff as well as the possibilities for occupational health and safety in the sense of
behavioural and situational prevention are an important matter in the interdisciplinary status
of surgery that should not be underestimated (since it is also partly determined by law).
Above all, this discipline must responsibly dedicate itself to the points of contact with
occupational medicine (in addition to acquiring its own knowledge from the surgical
side).
Schlüsselwörter
Schichtarbeit - Mutterschutz - Arbeitsschutz - Betriebsarzt - physische Belastung - psychische Belastung
Keywords
shift work - maternity protection - occupational safety - company doctor - physical stress - mental stress