Zusammenfassung
Einleitung Ungeplante außerklinische Geburten sind im
Rettungsdienst sehr selten und es gibt Hinweise darauf, dass sich
Notfallsanitäter mit diesem Einsatzbild nicht wohl fühlen. Es
zeigt sich gleichzeitig eine erhöhte Morbidität und
Mortalität für sowohl die Mutter als auch das Neugeborene. Die
Ziele der vorliegenden Querschnittstudie sind, Unsicherheiten von
Notfallsanitätern in Zusammenhang mit ungeplanten
außerklinischen Geburten zu identifizieren, die Gründe
hierfür zu analysieren und mögliche
Unterstützungsmaßnahmen abzuleiten.
Material und Methoden Es handelt sich bei dieser Studie um eine
quantitative Querschnittsstudie, die den Umgang von Notfallsanitätern
mit ungeplanten außerklinischen Geburten anhand eines selbst
entwickelten Fragebogens untersucht. An der Online-Umfrage nahmen 65
Teilnehmer*innen im Zeitraum vom 06.04.2022 bis 30.04.2022 teil.
Für die statistische Datenanalyse wurde SPSS verwendet. Die zentrale
Tendenz verschiedener Einflussgrößen wurde dabei mit Hilfe des
Mann- Whitney-U-Tests untersucht, das Signifikanzniveau ist α
>0,05.
Ergebnisse Im Durschnitt bewerteten die Teilnehmenden die Vorbereitung
Median (IQR): 2,0 (1,0) und die Sicherheit 3,0 (1,0) mit den
durchzuführenden Maßnahmen, sowie das Wissen über
ungeplante außerklinische Geburten 2,0 (1,0) mittelmäßig
gut. Die teilnehmenden Notfallsanitäter*innen hatten vor allem
Schwierigkeiten mit der Dokumentation des Geburtsverlaufes 3,0 (1,0). Es
herrscht ein großer Respekt vor der außerklinischen
Geburtsbegleitung 1,0 (1,0). Es scheint, dass die Teilnahme an einer
interdisziplinären Simulation einen positiven Einfluss auf den Umgang,
die Vorbereitung und die Sicherheit bei den durchzuführenden
Maßnahmen nimmt (p=0,016).
Schlussfolgerung Es konnten Unsicherheiten sowie mögliche
Gründe für diese identifiziert sowie mögliche
Verbesserungsvorschläge für die
Notfallsanitäter*innen bei außerklinischen
Geburtsbetreuung erarbeitet werden. Dabei stellen zum Beispiel spezifische
Geburtsprotokolle und die Teilnahme an einer Simulation eine gute
Möglichkeit zur Unterstützung dar.
Abstract
Introduction Unplanned out-of-hospital births are very rare in the
ambulance service and there is evidence that emergency paramedics do not feel
comfortable with this operational picture. At the same time, there is an
increased of morbidity and mortality for both the mother and the newborn. The
aims of the present cross-sectional study were to identify insecurities of
emergency paramedics in connection with unplanned out-of-hospital births, to
analyse the reasons for this and to derive possible support measures to be
implemented.
Material and methods This study is a quantitative cross-sectional study
examining management of unplanned out-of-hospital births by paramedics using a
self-designed questionnaire. 65 participants took part in the online survey
during the period from April 6, 2022 to April 30, 2022. SPSS was used for
statistical data analysis. The central tendency of various influencing variables
was examined with the help of the Mann-Whitney U test, the significance level
was α<0.05.
Results On average, preparation Median (IQR): 2.0 (1.0) and safety with
the measures to be performed 3.0 (01.0), as well as knowledge about unplanned
out-of-hospital births 2.0 (1.0) were rated moderately well. The participating
paramedics had particular difficulties with the documentation of the birth
process 3.0 (1.0). There was a great deal of respect for out-of-hospital birth
attendance among participants 1.0 (1.0). Participation in an interdisciplinary
simulation session appeared to have had a positive influence on the handling and
preparation for safety in the measures to be taken (p=0.016).
Conclusion Insecurites as well as possible reasons for them could be
identified. Possible suggestions for improvement for emergency paramedics in
unplanned out-of-hospital births were developed. For example, specific birth
protocols and participation in a simulation are good ways to help.
Schlüsselwörter
Notfallsanitäter - ungeplante außerklinische Geburt - präklinische Geburtsbetreuung
Key words
Paramedics - unplanned out-of-hospital birth - prehospital obstetric careArtikel online
veröffentlicht 2023