„Gemeinsam Kurs halten für eine sichere Zukunft der Kinder“ war das diesjährige Motto des Kongresses für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) im September in Hamburg. Das Programm war entsprechend breit gefächert. Die Informationen reichten vom Thema Digitalisierung und ihre Auswirkungen über neue Wege in der Allergologie bis hin zu politischen und ökonomischen Standpunkten in der Pädiatrie. Die Forschung setzt vermehrt auf weitere Erkenntnisse der Pathophysiologie unterschiedlicher Erkrankungen, um mögliche Behandlungsansätze zielgerichtet entwickeln zu können.