B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 2023; 39(06): 302-308
DOI: 10.1055/a-2185-8245
Praxis

Präventive Leistungen der Deutschen Rentenversicherung (RV Fit) – ein Praxisbeispiel

Tilo Späth
1   VAMED Rehazentren Karlsruhe und Ulm GmbH
,
Rene Streber
2   Deutscher Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V.
› Author Affiliations

Hintergrund

„Über Tablet in die Klinik schalten“, so heißt es im aktuellen Reha-Bericht 2022 [1] als Ausblick auf das Thema der Digitalisierung im Rahmen der medizinischen wie beruflichen Rehabilitation der Rentenversicherung. Die Digitalisierung bringt im Rahmen der stationären bzw. ambulanten Rehabilitation und Rehabilitationsnachsorge neue digitale Versorgungsformate hervor.

In diesem Praxisbeitrag liegt der Fokus jedoch auf den Präventionsleistungen der Rentenversicherung. Unter Beachtung des Grundprinzips „Prävention vor Rehabilitation“ bietet die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ihren Versicherten Leistungen zur Prävention gemäß § 14 Abs. 1 SGB VI an. So finden seit 2008 Pilotprojekte seitens der DRV statt, und seit 2016 zählen diese präventiven Leistungen zum gesetzlichen Auftrag der Rentenversicherungsträger. Die DRV hat ein Rahmenkonzept mit dem Programmtitel RV Fit entwickelt [2]. Dieses Konzept beschreibt Ziele, Voraussetzungen, Inhalte und Umsetzungsaspekte dieser präventiven Leistungen. Zielgruppe sind erwerbstätige Versicherte, die erste gesundheitliche Beeinträchtigungen aufweisen, welche die ausgeübte Beschäftigung gefährden. Der zweite Präventionsbericht der Träger der Nationalen Präventionskonferenz (NPK) nach § 20 d Abs. 4 SGB V zeigt, dass sich die Anträge auf Teilnahme sowie die Bewilligungen vervielfacht haben [3]. Die Leistungen der RV zur Prävention sind auf das Ziel „Gesund leben und arbeiten“ der Bundesrahmenempfehlungen (BRE) der NPK ausgerichtet. Insbesondere in den letzten Jahren wurden mehrere Modellprojekte gestartet, um digitale wie hybride Formate dieser Präventionsleistung zu erproben.

Dieser Artikel gibt zunächst einen Überblick über das Konzept RV Fit der DRV und stellt im Nachgang die Umsetzung der Präventionsleistung anhand eines Praxisbeispiels vor. Darüber hinaus wird ein Einblick in die Wirksamkeit des Praxisbeispiels gegeben. Abschließend werden einige Gelingensfaktoren für die erfolgreiche Implementation erörtert, die sich aus den bisherigen Erfahrungen des Praxisbeispiels ergeben haben.



Publication History

Article published online:
13 December 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany