Das duktale Adenokarzinom des Pankreas (PDAC) zählt in Europa und den USA zu den 3 häufigsten krebsbedingten Todesursachen und geht nach einer erfolgreichen Resektion mit einem 10-Jahres-Gesamtüberleben von 4% einher. Van Eijck et al. wollten in diesem Kontext die Einflüsse einer neoadjuvanten Chemotherapie in Abhängigkeit vom Geschlecht und der Immunität auf den Outcome analysieren und kommen in ihrer Studie zu einem überraschenden Ergebnis.