Bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Lymphomen beeinflusst die Körperkomposition (BC) den Krankheitsverlauf. Die BC moduliert die Chemotherapietoxizität, Infektionsraten, Hospitalisierungsdauer und das Gesamtüberleben. Wegen des erheblichen Zeitaufwandes bei einer manuellen Auswertung aus der CT gehört die Analyse nicht zum Standard. Die Anwendung von tiefem Lernen ermöglichte die schnelle Ermittlung von Skelettmuskulatur, subkutanem und viszeralem Fettgewebe. Die Anteile waren mit dem Risiko für spätere Komplikationen assoziiert.