Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2196-8496
Tuberkulose: Europäische Screening-Programme für Migrant*innen im Vergleich
![](https://www.thieme-connect.de/media/pneumologie/202403/lookinside/thumbnails/10-1055-a-2196-8496-1.jpg)
Im Rahmen der WHO-Strategie zur Beendigung der Tuberkulose (Tbc) spielen Screening-Untersuchungen für Hochrisikogruppen zur Tbc-Früherkennung eine besonders wichtige Rolle. Da auch Migrant*innen zu diesen Gruppen zählen, haben Zenner und Kollegium die wichtigsten Faktoren für Erfolgsunterschiede bei der Tuberkulose-Früherkennung von 4 unterschiedlichen Screening-Programmen für Migrant*innen einander gegenübergestellt.
In dieser Analyse der Testergebnisse von 4 europäischen Screening-Programmen zur Früherkennung einer Tuberkulose bei Migrant*innen waren u.a. steigendes Alter, Inzidenz im Herkunftsland und ein Status als Flüchtling oder Asylbewerber*in die wichtigsten Determinanten der Tuberkuloserate. Dieses besonders hohe Risiko von Geflüchteten erklären die Autor*innen dabei v.a. mit einem höheren Übertragungs- und Reaktivierungsrisiko auf bestimmten Migrationsrouten.
Publication History
Article published online:
28 February 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany