Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2201-4679
PARP-Inhibitor-Therapie nach Rezidivbehandlung fortsetzen?

Eine bedeutsame Zahl von Patientinnen mit einem hochgradigen epithelialen Ovarialkarzinom erleidet im Zuge der Behandlung mit PARP-Inhibitoren ein Rezidiv oder eine Krankheitsprogression. In der Folge wird eine neue systemische Therapie initiiert. Eine französische Arbeitsgruppe hat bei Patientinnen mit einer oligometastatischen Progression unter einem PARP-Inhibitor die Effekte einer Fortführung dieser Behandlung nach lokaler Therapie untersucht.
Publication History
Article published online:
04 December 2023
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany