Trotz neuer innovativer Apparaturen und aller Weiterentwicklungen kieferorthopädischer Mechaniken bestehen insbesondere bei der Behandlung atypischer oder ausgeprägter dentaler und
skelettaler Fehlstellungen weiterhin Limitationen in der Behandlung sowohl mit festsitzenden Apparaturen als auch mit den Alignern. Auch die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit
mangelnder Therapieadhärenz ist eine tägliche Herausforderung, die häufig die Anwendung einer kooperationsunabhängigen Technik erfordert. Dieser Artikel beschreibt diverse praxisgerechte
Strategien zur Überwindung von technischen, funktionellen und interdisziplinären Einschränkungen.