Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2208-9670
Differenzierung intraaxialer Kleinhirntumoren mittels DSC-PW-MRT
![](https://www.thieme-connect.de/media/neuroradiol/202401/lookinside/thumbnails/111_10-1055-a-2208-9670-1.jpg)
Mithilfe der Dynamic-Susceptibility-Contrast-(DSC-)Perfusions-gewichteten (PW) MRT lassen sich verschiedene Parameter des Hirndurchblutung erfassen. Diese Werte wiederum können bei der Differenzierung von – sehr seltenen – solitären intraaxialen Kleinhirntumoren bei Erwachsenen helfen, denn präoperativ sind sie in der rein morphologischen Bildgebung oft schwer voneinander abgrenzbar.
Solitäre intraaxiale Kleinhirntumoren bei Erwachsenen weisen eindeutig unterscheidbare Muster von Parametern der DSC-PW-MRT auf, fassen de Autoren zusammen. Mithilfe ihres Klassifikationsmodells könnte zukünftig die präoperative Einschätzung dieser Befunde erleichtert und ggf. eine adäquate Vorbehandlung eingesetzt werden, etwa eine präoperative Embolisation von Hämangioblastomen zur Verminderung des intraoperativen Blutungsrisikos.
Publication History
Article published online:
05 January 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany