RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2221-3611
Pitfall: Fall einer malignen echoreichen Brustläsion in der Sonographie
Pitfall: Case of a malignant hyperechoic breast lesion at ultrasound
Einleitung
Der Ultraschall der Brust ist integraler Bestandteil der komplementären Mammadiagnostik und weist in Studien eine hohe Sensitivität auf (Tadesse GF et al. J Ultrasound 2023; 26: 355–367). Als alleinige Methode zur Brustkrebsfrüherkennung wird ihr systematischer Einsatz derzeit nicht empfohlen. Der additive Einsatz des Ultraschalls zusätzlich zur Mammografie kann bei Frauen mit einem durchschnittlichen Brustkrebsrisiko zu einer Steigerung der Detektionsrate im Mammografie-Screening führen (Glechner A et al. Cochrane Database Syst Rev 2023; 3: CD009632). Im Mammografie-Screening kommt dieses Verfahren in der Abklärungsdiagnostik zum Einsatz.
Die diagnostische Differenzierung von Brustläsionen ist mittels Sonografie möglich. Sonografisch weist eine echoreiche Brustläsion eine gegenüber dem subkutanen Fettgewebe vermehrte oder gegenüber dem fibroglandulären Drüsengewebe gleiche Echogenität auf (D’Orsi CJ et al. American College of Radiology 2013). Zwar trägt das Echomuster zusammen mit anderen Merkmalskategorien zur Beurteilung einer Brustläsion bei, doch ist die Echogenität allein wenig spezifisch. Im Ultraschall sind nur ca. 0,6–6% aller Brustbefunde echoreich und die Mehrzahl dieser Läsionen ist gutartig (Ramani SK et al. Indian J Radiol Imaging 2021; 31: 18–23). Lediglich 0,5% der malignen Befunde kommen im Ultraschall echoreich zur Darstellung (Linda A et al. AJR 2011; 196: 1219–1224).
Im Folgenden wird der Fall einer 65-jährigen Frau mit einem invasiven Mammakarzinom, kein spezieller Typ (NST) vorgestellt, der sich sonografisch als echoreiche Läsion im Rahmen der Abklärungsdiagnostik im Mammografie-Screeningprogramm zeigte.
Publikationsverlauf
Eingereicht: 13. April 2023
Angenommen nach Revision: 27. November 2023
Artikel online veröffentlicht:
04. Januar 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany