Abstract
Background Several previous studies have reported a more severe course of
nephrotic syndrome in children with low birth weight.
Patients Cohort of 223 children with idiopathic nephrotic syndrome.
Methods We aimed to investigate the association between course of
nephrotic syndrome and low birth weight. Data from seven paediatric nephrology
centres were used.
Results Children with low birth weight had 3.84 times higher odds for a
more severe course of steroid-sensitive nephrotic syndrome (95% CI
1.20–17.22, P=0.041), and those with low birth weight and
remission after 7 days had much higher odds for a more severe course of disease
(OR 8.7). Low birth weight children had a longer time to remission (median 12
vs. 10 days, P=0.03). They had a higher need for steroid-sparing agents
(OR for the same sex=3.26 [95% CI 1.17–11.62,
P=0.039]), and the odds were even higher in females with low birth
weight (OR 6.81). There was no evidence of an association either between low
birth weight and focal segmental glomerulosclerosis or between low birth weight
and steroid-resistant nephrotic syndrome.
Discussion We conducted the first multicentric study confirming the worse
outcomes of children with NS and LBW and we found additional risk factors.
Conclusions Low birth weight is associated with a more severe course of
steroid-sensitive nephrotic syndrome, while being female and achieving remission
after 7 days are additional risk factors.
Zusammenfassung
Hintergrund Mehrere frühere Studien haben über einen
schwereren Verlauf des nephrotischen Syndroms bei Kindern mit niedrigem
Geburtsgewicht berichtet.
Patienten Kohorte von 223 Kindern mit idiopathischem nephrotischen
Syndrom.
Methoden Das Ziel war den Zusammenhang zwischen dem Verlauf des
nephrotischen Syndroms und niedrigem Geburtsgewicht zu untersuchen. Es wurden
Daten aus sieben pädiatrischen Nephrologiezentren verwendet.
Ergebnisse Kinder mit niedrigem Geburtsgewicht hatten eine 3,84-mal
höhere Wahrscheinlichkeit eines schwereren Verlaufs des
steroidsensitiven nephrotischen Syndroms (95% KI 1,20–17,22,
P=0,041), und Kinder mit niedrigem Geburtsgewicht und Remission nach 7
Tagen hatten eine viel höhere Chance für einen schwereren
Krankheitsverlauf (OR 8,7). Kinder mit niedrigem Geburtsgewicht hatten eine
längere Zeit bis zur Remission (Median 12 vs. 10 Tage, P=0,03).
Sie hatten einen höheren Bedarf an steroidsparenden Mitteln (OR
für das gleiche Geschlecht=3,26 [95% KI
1,17–11,62, P=0,039]), und die Wahrscheinlichkeit war bei Frauen
mit niedrigem Geburtsgewicht sogar noch höher (OR 6,81). Es gab weder
Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen niedrigem Geburtsgewicht und fokaler
segmentaler Glomerulosklerose noch zwischen niedrigem Geburtsgewicht und
steroidresistentem nephrotischen Syndrom.
Diskussion Wir haben die erste multizentrische Studie
durchgeführt, die die schlechteren Ergebnisse von Kindern mit NS und
niedrigem Geburtsgewicht bestätigt, und wir haben zusätzliche
Risikofaktoren gefunden.
Schlussfolgerungen Ein niedriges Geburtsgewicht ist mit einem schwereren
Verlauf des steroidsensitiven nephrotischen Syndroms assoziiert, während
das weibliche Geschlecht und das Erreichen einer Remission nach 7 Tagen
zusätzliche Risikofaktoren sind.
Key words
Remission - Low birth weight - nephrotic syndrome - children - steroidsparing agent
Schlüsselwörter
Remission - niedriges Geburtsgewicht - nephrotisches Syndrom - Kinder - steroidsparende Mittel