Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist mit einer Prävalenz von 4–23% häufig und geht oft mit Unfruchtbarkeit einher. Dann ist die Fertilitätsbehandlung der einzige Weg, einen Kinderwunsch zu erfüllen. Internationale Richtlinien empfehlen in diesem Fall ein sukzessives Vorgehen: Auf die medikamentöse Ovulationsinduktion (OI) folgt bei fehlendem Effekt die intrauterine Insemination (IUI) und als letzte Option die In-vitro-Fertilisation (IVF).