Zusammenfassung
Die präoperative Risikominderung bei Patienten mit kardiovaskulären Erkrankungen ist von großer Bedeutung, um operative Eingriffe sicher durchzuführen und perioperative Komplikationen zu
minimieren. Patienten mit vorbestehenden kardiovaskulären Erkrankungen haben ein erhöhtes Risiko für unerwünschte Ereignisse während und nach der Operation, einschließlich thromboembolischer
Ereignisse, z. B. Herzinfarkt, Blutungskomplikationen, Herzrhythmusstörungen und kardiale Dekompensation. Die Optimierung von Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Hyperlipidämie und
Raucherentwöhnung bilden den Eckpfeiler der präoperativen Risikominimierung. Der leitlinienkonforme Einsatz pharmakologischer Maßnahmen wie Betablocker, Statine und
Thrombozytenaggregationshemmer wird im Zusammenhang mit der Abwägung des potenziellen Nutzens gegen die damit verbundenen Risiken erörtert. Zusammenfassend ist ein auf den Patienten
zugeschnittener, evidenzbasierter Ansatz, der sich mit kardiovaskulären Risikofaktoren befasst und das medizinische Management optimiert, der Eckpfeiler der präoperativen Betreuung und
verbessert letztlich die chirurgischen Ergebnisse und die Prognose des Patienten.
Abstract
Preoperative risk reduction in patients with cardiovascular diseases is of paramount importance to ensure safe surgical outcomes and minimize perioperative complications. Patients with
preexisting cardiovascular conditions face an increased risk of adverse events during and after surgery, including thromboembolic events e.g. myocardial infarction, bleeding complications,
arrhythmias, and heart failure. Optimization of modifiable risk factors such as hypertension, diabetes, hyperlipidemia, and smoking cessation forms the cornerstone of preoperative risk
reduction. The judicious use of pharmacological interventions, such as beta-blockers, statins, and antiplatelet agents, is explored in the context of balancing potential benefits against
associated risks. In conclusion, a patient-tailored, evidence-based approach that addresses cardiovascular risk factors and optimizes medical management forms the cornerstone of preoperative
care, ultimately enhancing surgical outcomes and patients prognosis.
Schlüsselwörter
Risikoreduktion - präoperativ - kardiovaskuläre Erkrankungen
Keywords
risk reduction - cardiovascular disease - preoperative