Praxis Handreha 2024; 05(02): 81-87
DOI: 10.1055/a-2232-5999
Update

Wahrnehmung der Alltagsaktivitäten aus der Perspektive von Patientinnen

Nora Meyer
,
Silke Dennhardt
Preview

Ruhigstellung oder aktive Nachbehandlung bei operativ versorgter Radiusfraktur – diese Frage scheidet bis heute die Geister der Handchirurgie. Aus Sicht der Forschung scheint es keinen signifikanten Unterschied beider Varianten bei den funktionellen Ergebnissen zu geben. Das individuelle Erleben von Patient*innen wird dabei häufig außer Acht gelassen. Erste Hinweise, dass deren Wahrnehmung sowie die Unterstützung durch Therapeut*innen aber eine Rolle spielen, gibt diese qualitative Studie zur Perspektive von Patient*innen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
16. April 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany