Zusammenfassung
Der Internist, Sozialmediziner, Medizinsoziologe und Epidemiologe Manfred Pflanz
(1923–1980) war ein zentraler Akteur in der institutionellen
Formierungsphase von Sozialmedizin und Medizinsoziologie in Westdeutschland in
den 1960er und 70er Jahren. Der Beitrag beschreibt seine Biografie und
Arbeitsschwerpunkte, seine programmatischen Vorstellungen zu Sozialmedizin und
Medizinsoziologie sowie seine Aktivitäten im Kontext von Politikberatung
im Bereich des Gesundheitswesens. Er liefert damit auch einen Einblick in die
Entstehungsbedingungen, die zeitgenössischen Arbeitsprogramme und die
internationale Einbettung dieser sich teilweise überschneidenden
Arbeitsfelder.
Abstract
Manfred Pflanz, an internist with his focus on social medicine, medical sociology
and epidemiology, (1923–1980) played a key role in the institutional
integration of social science expertise into medicine in the Federal Republic of
Germany during the 1960s and 70 s. The present study, a biographic
sketch of Pflanz, describes his work, his programmatic ideas on social medicine
and medical sociology, and his activities as an expert consultant in public
health for various political entities. This should enable getting an insight
into the origins and ramifications, as well as the contemporary programs and
international embeddedness of the overlapping fields of social medicine and
medical sociology in Germany.
Schlüsselwörter
Manfred Pflanz - Geschichte - Sozialmedizin - Medizinsoziologie - Epidemiologie - Qualitätssicherung
Key words
Manfred Pflanz - history - social medicine - medical sociology - epidemiology - quality management