Atelektasen sind eine häufige Komplikation bei Patienten, die sich einer Operation in Vollnarkose unterziehen, insbesondere bei adipösen Patienten. Postoperative Atelektasen können länger als 24 Stunden andauern und zu einer Vielzahl anderer Komplikationen führen, einschließlich Hypoxämie und Lungenentzündung. Die Applikation eines positiven endexspiratorischen Druckes (PEEP) kann dazu beitragen, die Alveolen während der Operation offen zu halten und eine postoperative Atelektase zu verhindern. Ein fester PEEP ohne Berücksichtigung der Atemmechanik des individuellen Patienten ist jedoch nicht optimal. Ein individualisierter PEEP scheint die Sauerstoffversorgung sowohl bei nicht adipösen als auch bei adipösen Patienten zu verbessern.