Die Weltgesundheitsorganisation geht für 2060 von jährlich 5,4 Millionen Todesfällen wegen einer COPD aus. Bei 20–40% der Erkrankten besteht eine Typ-2-Inflammation mit IL-4 und IL-13 als wesentlichen Treibern. Dupilumab blockiert deren Rezeptor-Komponenten und war bei der atopischen Dermatitis und schwerem Asthma mit Typ-2-Inflammation wirksam. Die BOREAS-Studie belegt die Effektivität und Sicherheit von Dupilumab nun auch für die COPD/Typ-2-Inflammation bei Patienten mit hohem Exazerbationsrisiko.