RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2024; 78(04): 227-228
DOI: 10.1055/a-2240-9851
DOI: 10.1055/a-2240-9851
Pneumo-Fokus
Intensivmedizin: Ausatemluft hilft bei Pneumonie-Diagnostik

Beatmungsassoziierte Pneumonien zählen zu den häufigsten Komplikationen auf Intensivstationen und führten schon beim Anfangsverdacht regelmäßig zum Einsatz von Antibiotika. Da dies aber die Entwicklung von Resistenzen fördern kann, haben sich Felton et al. auf die Suche nach alternativen Konzepten zur sicheren Früherkennung begeben. Ihren Schwerpunkt legten sie dabei auf den Nachweis flüchtiger organischer Verbindungen in der Ausatemluft.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
12. April 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany