Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2024; 149(07): 397-398
DOI: 10.1055/a-2241-6733
DOI: 10.1055/a-2241-6733
Medizin weltweit
Klima und Gesundheit: Mehr Pollen, mehr Schimmel, mehr Feinstaub – mehr Allergien

Die Europäische Akademie für Allergie und klinische Immunologie EAACI schätzt, dass 2025 die Hälfte der Einwohnerinnen und Einwohner Europas eine allergische Erkrankung haben könnten. Ein wichtiger Faktor dafür ist die Erderwärmung.
Publication History
Article published online:
13 March 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Themen/Chronische_Erkrankungen/Allergien/Allergien_node.html
- 2 https://eaaci.org/
- 3 https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GBEDownloadsJ/Focus/JHealthMonit_2023_S4_Allergien_Sachstandsbericht_Klimawandel_Gesundheit.pdf?__blob=publicationFile
- 4 https://edoc.rki.de/handle/176904/2006
- 5 https://www.umweltbundesamt.de/themen/ambrosia-gefaehrliches-gewaechs-fuer-allergiker
- 6 https://www.jacionline.org/article/S0091-6749(11)00344-7/fulltext
- 7 https://www.tiho-hannover.de/universitaet/aktuelles-veroeffentlichungen/pressemitteilungen/detail/studie-zur-raeumlichen-verbreitung-von-buntzecken
- 8 https://academic.oup.com/eurheartj/article/40/20/1590/5372326?login=false
- 9 shttps://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8091637/