Diese Meta-Analyse schloss fünf randomisiert-kontrollierte Studien zum Vergleich der Refixation des M. pronator quadratus versus unterbliebener Refixation nach palmarer Plattenosteosynthese nach distalen Radiusfrakturen bei 273 Patienten ein. Es wurden die objektiven Parameter Handgelenkbeweglichkeit und Griffkraft sowie der DASH-Score und das Schmerzniveau beider Verfahren ausgewertet.