Zusammenfassung
Im vorliegenden Manuskript stellen wir unser Konzept zur Ausbildung in der robotischen
Chirurgie des oberen Gastrointestinaltraktes vor. Das hier vorgestellte Ausbildungskonzept
fokussiert sich auf die beiden chirurgischen „Benutzergruppen“, (Table Assists) und
Fachärzt*innen (Operateur*innen), und stellt separat die Kernaspekte des Trainings
der jeweiligen Gruppe vor.
Für Table Assists stellen wir Möglichkeiten für die frühzeitige Einbindung in die
Robotik dar und stellen unseren Ansatz zur Erlernung von ersten Schritten in der Vorbereitung
der Operation, der Assistenz während der Operation, der Kommunikation als Schlüsselfaktor
in der robotischen Chirurgie sowie des alternativen Trainings vor.
Für Fachärzt*innen, welche die eigenständige Durchführung robotischer Eingriffe erlernen
sollen, diskutieren wir das virtuelle Training mittels SimNow Trainer und den von
uns präferierten frühen klinischen Einsatz. Weiter stellen wir Möglichkeiten der Assistenz
wie das Dual-Console-Setup und das Telestration-System vor. Abschließend präsentieren
wir unser Trainingskonzept zur Entwicklung robotischer operativer Fertigkeiten im
oberen Gastrointestinaltrakt durch eine Kombination aus Teilschritten und steigendem
Schwierigkeitsgrad der Eingriffe. Essenziell hierbei ist aus unserer Sicht, die Stepstones
der Roboterchirurgie zu vermitteln und sicher zu beherrschen. Hierzu muss das Training
strukturiert und regelmäßig erfolgen, sodass Schritt für Schritt komplexere Teilschritte
und Eingriffe übernommen werden können.
Abstract
In this manuscript, we present our concept for training in robotic surgery of the
upper gastrointestinal tract. The training concept presented here focuses on the two
surgical “user groups”, assistants (table assists) and specialists (surgeons), and
presents the core aspects of training for each group separately.
For table assistants, we present opportunities for early involvement in robotics and
our approach to learning the first steps in preparing for surgery, assisting during
surgery, as well as communication as a key factor in robotic surgery and alternative
training.
For specialists who are to learn how to perform robotic procedures independently,
we discuss virtual training using SimNow Trainer and our preferred early clinical
application. We will also present assistance options such as the dual console setup
and the telestration system. Finally, we present our training concept for developing
robotic surgical skills in the upper gastrointestinal tract through a combination
of partial steps and increasing difficulty of the procedures. In our view, it is essential
to teach the stepstones of robotic surgery and to master them safely. To this end,
training must be structured and regular so that more complex sub-steps and procedures
can be taken over step by step.
Schlüsselwörter
Abdominalchirurgie - Roboterchirurgie - Ausbildung Roboterchirurgie - oberer GI-Trakt
Keywords
abdominal surgery - robotic surgery - teaching robotic surgery - upper GI