Zusammenfassung
Haut- und Weichteilinfektionen umfassen eine heterogene Gruppe von Erkrankungen, die
zu den häufigsten Infektionen in der ambulanten und stationären Praxis gehören. Zu
unterscheiden sind leichte, oberflächliche von schweren und komplizierten Erkrankungen.
Letztere erfordern neben einer antiinfektiven Therapie grundsätzlich eine (unverzügliche)
chirurgische Behandlung, deren Zeitpunkt und Radikalität bei der nekrotisierenden
Fasziitis für die Prognose entscheidend sind. Insbesondere an den unteren Extremitäten
kann die Differenzialdiagnose schwierig sein. Da die üblichen serologischen Infektparameter
unspezifisch sind, steht im Vordergrund eine genaue Anamnese und die klinische Untersuchung.
Bildgebende Verfahren können ergänzend erfolgen, dürfen die dringlich notwendige operative
Therapie aber nicht verzögern.
Abstract
Skin and soft tissue infections comprise a heterogeneous group of diseases that are
among the most common infections in outpatient and inpatient practice. A distinction
must be made between mild, superficial diseases and servere and complicated diseases.
In addition to anti-infective therapy, severe and complicated infections require (immediate)
surgical treatment, the timing and radicalness of which determine the prognosis especially
for necrotizing fasciitis. Differential diagnosis can be difficult, particularly in
the lower extremities. Since the usual serological infection parameters are non-specific,
the focus is on a precise anamnesis and clinical examination. Imaging procedures can
be used in addition, but must not delay the urgently necessary surgical treatment.