Die Begleitperson berichtet Ihnen unspezifische Symptome, die sich nur langsam verändern und vom Betroffenen gar nicht wahrgenommen werden. In anderen Fällen könnte ein essenzieller Tremor vorliegen, oder es ist eine medikamentös induzierte Parkinson-Symptomatik zu bedenken, oder Sie sind mit der psychosozialen Situation des Erkrankten konfrontiert. Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie diagnostisch und therapeutisch adäquat handeln können.
Schlüsselwörter
Parkinson-Syndrom - Morbus Parkinson - Allgemeinmedizin - Neurodegenerative Erkrankung - Dopaminmangel