Für Patient:innen mit Hypotension oder im Schock ist die intravenöse Flüssigkeitstherapie häufig eine der ersten notfallmedizinischen Maßnahmen. Inwiefern Notfallpatient:innen im Schock von einer Volumentherapie profitieren, lässt sich oft nur durch eine differenzierte Betrachtungsweise herausfinden. Diese SOP zeigt die wichtigsten Möglichkeiten zur Erhebung des Volumenstatus und schlägt am Ende einen praktikablen Arbeitsablauf für die Notaufnahme vor.
Schlüsselwörter
Notaufnahme - VExUS - vena cava - TTE - LVOT - VTI - Volumen - Schock - passive leg raise