Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2279-5357
Chronisch-venöse Insuffizienz, Lipödem und Kniegelenksarthrose
Ein Lipödem an den unteren Extremitäten kann unbehandelt die Bewegungsfähigkeit des Kniegelenks einschränken und zu einer Kniegelenksarthrose führen. Und auch eine chronisch-venöse Insuffizienz (CVI) kann bei der Entstehung der Arthrose eine Rolle spielen, da die gestörte Blutversorgung der Beine zu vermehrter Knochenresorption und Knorpelschwund führen kann.
Ein Lipödem und eine chronisch-venöse Insuffizienz wirken sich negativ auf die Schmerzen, die körperliche Funktionsfähigkeit sowie die Lebensqualität von Patienten mit einer Kniegelenksarthrose aus. Und insbesondere die CVI scheint das Fortschreiten der Arthrose zu fördern.
Publication History
Article published online:
10 June 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany