Zusammenfassung
Ein 39-jähriger männlicher Patient präsentierte sich mit zunehmender Gangataxie, Schwäche und Gefühlsstörungen der rechten Körperhälfte. Anamnestisch war eine Resektion eines Osteochondroms im Bereich HWK6 vor 15 Jahren bekannt. Die MRT-Aufnahmen zeigten ein Rezidiv des Tumors mit deutlicher Myelonkompression, woraufhin eine komplette Resektion mittels Laminektomie und dorsaler Osteosynthese durchgeführt wurde. Die postoperative Nachsorge ergab eine signifikante Verbesserung der Symptomatik, dokumentiert durch einen Anstieg des mJOA-Scores von 10 auf 15 Punkte. Osteochondrome sind seltene, gutartige Knochentumore, deren spinale Manifestation besonders ungewöhnlich ist und in der Regel eine chirurgische Resektion erfordert. Der vorliegende Fall unterstreicht die Bedeutung regelmäßiger Nachsorge bei Patienten nach Resektion eines Osteochondroms, um Rezidive frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Abstract
A 39-year-old male patient presented with increasing gait ataxia, weakness, and sensory disturbances on the right side of his body. His medical history included the resection of an osteochondroma at the C6 vertebra 15 years ago. The MRI scans revealed a recurrence of the tumor with significant spinal cord compression, leading to a complete resection through laminectomy and dorsal osteosynthesis. Postoperative follow-up showed significant improvement in symptoms, documented by an increase in the mJOA score from 10 to 15 points. Osteochondromas are rare, benign bone tumors, with spinal involvement being particularly unusual and typically requiring surgical resection. This case highlights the importance of regular follow-up in patients after the resection of an osteochondroma to detect and treat recurrences promptly.
Schlüsselwörter
Osteochondrom - dorsale Spondylodese - Myelopathie
Keywords
osteochondroma - dorsal spinal fusion - myelopathy