Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023425.xml
JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2024; 13(03): 108-114
DOI: 10.1055/a-2287-4451
DOI: 10.1055/a-2287-4451
Praxis
Brandverletzungen in der Pädiatrie
Pflegerische Interventionen in der Akutphase brandverletzter Kinder und Jugendlicher

In dem vorliegenden Beitrag werden die aktuelle Evidenz und die Empfehlungen zur pflegerischen Versorgung in der Akutphase von betroffenen Kindern und Jugendlichen thematisiert. Grundlage des Beitrags ist eine Bachelorarbeit, die sowohl die Akutversorgung als auch die Nachsorge untersucht. Die pflegerische Versorgung in der Nachsorge brandverletzter Kinder und Jugendlicher wird in einem zweiten Beitrag in der kommenden Ausgabe vorgestellt.
Publication History
Article published online:
04 June 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Deutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie. S2k-Leitlinie 006–128: Behandlung thermischer Verletzungen im Kindesalter (Verbrennungen, Verbrühungen); Stand: 04/2015. Im Internet: t1p.de/vq2jj; Stand: 17.03.2024
- 2 Jordan KC, Di Gennaro JL, von Saint André-von Arnim A. et al Global trends in pediatric burn injuries and care capacity from the World Health Organization Global Burn Registry. Front Pediatr 2022; 19 (10) 954995
- 3 Arbeitsgruppe Verbrennungsregister der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin e. V. (DGV). Jahresbericht 2023 für den Zeitraum Jan.–Dez. 2022. Im Internet: t1p.de/k9q54; Stand: 17.03.2024
- 4 Preston D, Ambardekar A.. The pediatric burn: Current trends and future directions. Anesthesiol Clin 2020; 38 (03) 517-30
- 5 Warzecha I. Versorgung thermisch verletzter Kinder. JuKiP 2022; 11: 252-8
- 6 Datta PK, Roy Chowdhury S, Aravindan A. et al Medical and surgical care of critical burn patients: A comprehensive review of current evidence and practice. Cureus 2022; 14 (11) e31550
- 7 Partain KP, Fabia R, Thakkar RK. Pediatric burn care: New techniques and outcomes. Curr Opin Pediatr 2020; 32 (03) 405-10
- 8 Rothoeft T, Herweg-Becker A, Hamelmann E. Thermische Verletzungen im Kindesalter. In: Lehnhardt M, Hartmann B, Reichert B (Hrsg.). Verbrennungschirurgie. Berlin Heidelberg: Springer; 2016: S. 223-248
- 9 Teising D, Tönsfeuerborn H. Unfälle und Verletzungen im Kindesalter – Verbrennung, Verbrühung. In: Tönsfeuerborn H, Krause N, Teising D, Jipp H (Hrsg.). Neonatologische und pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege. 7. Aufl. Berlin Heidelberg: Springer; 2021: S. 454-460
- 10 Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin e. V. Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin e. V. zur strukturellen und personellen Ausstattung von Brandverletztenzentren; 2023. Im Internet: t1p.de/61cpu; Stand: 17.03.2024
- 11 Arbuthnot MK, Garcia AV. Early resuscitation and management of severe pediatric burns. Semin Pediatr Surg 2019; 28 (01) 73-8
- 12 Suman A, Owen J. Update on the management of burns in paediatrics. BJA Educ 2020; 20 (03) 103-10
- 13 Chaya BF, Hatabah D, Ibrahim AE. Acute pediatric burn management. In: Abu-Sittah GS, Hoballah JJ (Hrsg.). The war injured child. Cham: Springe; 2023
- 14 Stutchfield C, Davies A, Young A. Fluid resuscitation in paediatric burns: How do we get it right? A systematic review of the evidence. Arch Dis Child 2019; 104 (03) 280-5
- 15 Gillum M, Huang S, Kuromaru Y. et al Nonpharmacologic management of procedural pain in pediatric burn patients: A systematic review of randomized controlled trials. J Burn Care Res 2022; 43 (02) 368-73
- 16 Hudson AS, Morzycki AD, Wong J. Safety and benefits of intraoperative enteral nutrition in critically ill pediatric burn patients: A systematic review and pooled analysis. J Burn Care Res 2022; 43 (06) 1343-50