RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2296-1247
Ein Gewichtsreduktionskurs mit dem Schwerpunkt der Stärkung von „Coping“ Strategien für die low carb Ernährung ist einfach und erfolgreich
A Weight Reduction Course with Emphasis on Empowerment of “Coping” Strategies during a Low Carb Diet is Simple and Successful

Zusammenfassung
Ein Weg zur Reduzierung des Körpergewichts besteht in der Reduktion der Aufnahme von Kohlenhydraten mit der Nahrung, sodass geringere postprandiale Anstiege von Blutglukose und Insulin auftreten. Allerdings führt die Senkung der Blutglukose zu starken Impulsen in der Regulation der Nahrungsaufnahme. So werden verschiedene Essimpulse bei Menschen mit Übergewicht ausgelöst, die Kohlenhydrate in der Nahrung vermeiden. Wir stellten diese Impulse zusammen und entwickelten ein systematisches Vorgehen, um ihnen zu begegnen. Hiermit bildeten wir ein Curriculum für einen 1-Jahres-Kurs mit Übergewichtigen, die sich eine Gewichtsreduktion vornahmen. Die Gruppensitzungen wurden von einer geschulten Person geleitet. Im Curriculum war zusätzlich ein Austausch über die Erlebnisse während der Kohlenhydrat-Reduktion enthalten, sowie die Vermittlung von Wissen über die Pathomechanismen der Gewichtsentwicklung. Weitere Anforderungen an die Teilnehmer wurden nicht gestellt. Am Ende des einjährigen Kurses reduzierten 18 Teilnehmer aus mehreren Gruppen ihr Gewicht im Mittel um 8,6% vom Ausgangsgewicht. Parameter des Glukosestoffwechsels besserten sich ebenso wie psychologische Indikatoren für Essimpulse. Wir nehmen an, dass ein solcher Kurs in Gruppen, der sich auf die psychologischen Gefahren konzentriert, die mit einem Vermeiden von Kohlenhydraten in der Nahrung verbunden sind, ein einfach anwendbarer Weg gegen das Problem des Übergewichtes in jeder spezialisierten Einrichtung ist.
Summary
One way to reduce body weight is the avoidance of dietary carbohydrates thereby reducing postprandial blood glucose and insulin levels. However, reduction of blood glucose has strong influences on the impuls regulation of food intake. Therefore, a variety of eating impulses are induced every time a person with overweight tries to reduce body weight by avoidance of dietary carbohydrates. We identified these impulses and developed a systematic approach to handle them. The strategy served as the basis for a weekly curriculum for a 1-year course for patients with overweight seeking to lose weight. Group sessions were led by a trained person. In addition, the curriculum contained exchange of experience between participants during the diet period, and transfer of knowledge about pathomechanisms of weight gain. There were no additional requirements to the participants. At the end of the 1-year course, 18 participants in several groups lost a mean of 8.6% of their initial body weight, parameters of glucose metabolism improved, and psychological criteria of food handling ameliorated. We think that such a group-forming course focusing on the psychological dangers combined with the avoidance of dietary carbohydrates is an easily applicable approach to the problem of overweight in any clinic specialized in obesity and metabolism care.
Schlüsselwörter
Gewichtsreduktionskurs - low carb Diät - psychologische Reaktionen - Weg zur Gewichtsreduktion - coping StrategienKeywords
weight reduction course - low carb diet - psychological reactions - approach to weight reduction - coping strategiesPublikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
22. Mai 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany