Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2302-7988
Die kindliche Apraxie des Sprechens

Die kindliche Apraxie des Sprechens (KAS; engl. Childhood Apraxia of Speech, CAS) ist eine seltene Form der Aussprachestörungen (AS). Es kommt allerdings häufig zu einer Überidentifikation [1]. Dieser Beitrag gibt einen Kurzüberblick über den aktuellen Wissenstand der KAS und mögliche diagnostische und therapeutische Wege.
Die Diagnose KAS sollte nur nach sorgfältiger Abwägung auf der Basis von anamnestischen Informationen, Beobachtungen und möglichst standardisierten Untersuchungsverfahren gestellt werden. Eine frühzeitige, intensive, störungsspezifische Therapie sollte zunächst angewendet werden. Meist bedarf es anschließend noch weitere Therapie auf den Ebenen Phonologie und Syntax-Morphologie.
Publication History
Article published online:
27 February 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literaturverzeichnis
- Murray E, Iuzzini-Seigel J, Maas E. et al. Differential diagnosis of childhood apraxia of speech compared to other speech sound disorders: A systematic review. Am J Speech-Language Pathol 2021; 30: 279-300
- 2 American Speech-Language-Hearing Association. Childhood apraxia of speech [Technical report]. 2007
- 3 Royal College of Speech and Language Therapists. RCLST Position paper on Childhood Apraxia of Speech (CAS). https://www.rcslt.org/wp-content/uploads/2024/02/RCSLT-Childhood-Apraxia-of-Speech-CAS-Position-Paper-2024.pdf
- 4 McLeod S, Harrison LJ, McCormack J. Skala zur Verständlichkeit im Kontext [Intelligibility in Context Scale: Deutsch]. (S. Neumann, Trans.). Bathurst NSW, Australia: Charles Sturt University; 2012
- 5 Fox-Boyer A, Schulte-Mäter A. VED und IPS: Zwei seltene distinkte Störungsbilder. Forum:Logopädie 2020; 34: 16-23
- 6 Freese W, Masso S, Fox-Boyer A. Performance of typically developing German-speaking children and children with speech sound disorders on output taks. Vortrag auf der ICPLA Salzburg. 2023
- 7 Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e.V. S3-Leitlinie Therapie von Sprachentwicklungsstörungen (Version 1.0 vom 21.12.2022). Verfügbar unter (aufgerufen am 02.12.2024): https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/049-015