Zusammenfassung
Hintergrund Das Gesundheitsamt Frankfurt am Main bietet als erstes
Gesundheitsamt Deutschlands seit dem Wintersemester 2013/14 das Fach
Öffentliches Gesundheitswesen (ÖGW) als Wahltertial des Praktischen Jahres (PJ)
im Medizinstudium an. In der vorliegenden Arbeit wird analysiert, wie
PJ-Studierende ihre praktischen Erfahrungen im Gesundheitsamt und das erstellte
Logbuch für die praxisnahe klinische Ausbildung bewerten.
Methoden Es wurde eine Rotationsverfahren für das PJ-Tertial aufgesetzt
und ein Logbuch entwickelt, in dem fachspezifische Lernziele formuliert und in
Lernstufen eingeteilt wurden. Nach dem Tertial nehmen die PJ-Studierende an
einer Evaluation mittels standardisiertem Fragebogen teil. Die
Evaluationsergebnisse der letzten 10 Jahre werden quantitativ ausgewertet.
Ergebnisse Die Auswertung der Evaluationsergebnisse von 15 PJ-Studierenden
der letzten 10 Jahren zeigte eine sehr hohe Praktikumszufriedenheit und ergab
eine hohe Akzeptanz des Logbuches hinsichtlich Struktur, Auflistung der
Lernziele und der zu erlernenden Fähigkeiten.
Schlussfolgerung Das ÖGW PJ-Tertial mit dem dazugehörigem PJ-Logbuch am
Gesundheitsamt Frankfurt bringt PJ-Studierenden den Tages- und Abteilungsablauf
übersichtlich und strukturiert näher, bietet einen Überblick über die
ÖGW-Lernziele, und unterstreicht eine gute Ausbildung.
Abstract
Background Since the winter semester 2013/14, the Public Health Department
in Frankfurt has been the first to offer an internship in public health to
medical students in their practical year in Germany. In this study, we analyzed
how students evaluated their practical experience and the logbook within
clinical training at the Public Health Department.
Methods A rotation procedure was set up and a logbook with
subject-specific learning objectives was developed. After the internship,
students participated in an evaluation using a standardized questionnaire. The
results of the last 10 years were evaluated quantitatively.
Results The evaluation results of 15 medical students of the last 10 years
showed a very high level of internship satisfaction. There was a high acceptance
of the logbook regarding structure, learning objectives and skills.
Conclusion The internship at the Frankfurt Public Health Department
provides the opportunity to be involved in daily activities of public health
practice, gives an overview of learning objectives, and underlines good public
health training.
Schlüsselwörter
Evaluation - Logbuch - Öffentliches Gesundheitswesen - Praktisches Jahr
Keywords
practical year - logbook - evaluation - public health