Entscheidend für die Langzeitprognose von Patienten mit muskuloskelettalen Tumoren sind nicht nur Tumorentität und initiales Tumorstadium, sondern auch das Zeitintervall zwischen Symptombeginn, vollständiger Diagnose und Beginn der zielgerichteten Therapie. Der entscheidende Schritt in der diagnostischen Kette ist die Biopsie mit nachfolgender histopathologischer Untersuchung des Gewebes zur Bestimmung der Dignität, Entität (Typing) und Differenzierungsgrad (Grading) des Tumors [1]
[2]
[3].