Aktuelle Dermatologie 2024; 50(06): 267-276
DOI: 10.1055/a-2308-3140
Übersicht

Lichtdermatosen

Photodermatoses
Svetoslava Troyanova-Slavkova
1   Klinik für Hautkrankheiten und Allergologie, Helios Vogtland-Klinikum Plauen, Plauen, Deutschland
› Author Affiliations

Widmung

Herrn Prof. Dr. med. habil. Lutz Kowalzick gewidmet.

Zusammenfassung

Der Begriff Lichtdermatosen beschreibt eine heterogene Gruppe von Hauterkrankungen, die durch die Einwirkung von ultravioletter oder sichtbarer Sonnenstrahlung ausgelöst oder verschlimmert wird [1]. Echte Lichtdermatosen sind Krankheiten, die durch abnormale Reaktionen auf Sonnenlicht verursacht werden. Ungewöhnliche Reaktionen wie diese müssen von gewöhnlichen Reaktionen auf Sonnenlicht wie Sonnenbrand unterschieden werden [2]. Photodermatosen betreffen Menschen in jeder Altersgruppe. Eine oft schwierige Diagnosesicherung ist wichtig, um mit präziser Therapie den jeweils individuellen Sonnenschutz zu erreichen.

Mit der Einteilung von primären und sekundären Lichtdermatosen werden grundsätzlich auch akute und chronische Verlaufsformen unterschieden. Primäre Lichtdermatosen sind eine eigene Krankheitsentität und werden durch photosensibilisierende Substanzen hervorgerufen. Bei unbekannter Ätiologie spricht man von idiopathischen primären Lichtdermatosen. Die sekundären Lichtdermatosen sind die Folge von anderen Grunderkrankungen, z.B. von Stoffwechselerkrankungen oder Gendefekten [3].

Mit dem folgenden Artikel soll dem Leser zu einem besseren Verständnis von Diagnostik und Therapie der primären Lichtdermatosen verholfen werden.

Abstract

The term photodermatoses describes a heterogeneous group of skin diseases that are triggered or aggravated by exposure to ultraviolet or visible solar radiation [1]. True photodermatoses are caused by abnormal reactions to sunlight. Unusual reactions such as these must be distinguished from common reactions to sunlight such as sunburn [2]. Photodermatoses affect people in every age group. The diagnosis is often difficult and is important in order to achieve individual sun protection and precise therapy.

The classification is in primary and secondary photodermatoses, and acute and chronic form. Primary photodermatoses are a separate disease entity and are caused by photosensitizing substances. If the etiology is unknown, it is referred to as idiopathic primary photodermatoses. Secondary photodermatoses are the result of other underlying diseases, e.g. metabolic diseases or genetic defects [3].

The following article is intended to help the reader to became better understanding of the diagnosis and treatment of primary photodermatoses.



Publication History

Article published online:
14 June 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany